Samina Tabassum Teil 1 Allāhu akbar – Gebrauch im Gottesdienst und im Alltag Der Begriff wird mittlerweile in alltäglichen Situationen in Gesprächen, bei Gefühlsregungen wie Freude, Überraschung, Begeisterung und Bestürzung leise oder laut...
Schlagwort - Allahu Akbar
Samina Tabassum Milliarden von Menschen weltweit rezitieren ihn melodisch in ihren Gebetsrufen und Meditationen, er leitet sie mehrmals am Tag durch ihre rituellen Gebete, und im Alltag benutzen ihn junge Muslime auch einmal bei Lob und Bewunderung...
Boot Boot JazzakAllah
Sehr informationshaltiger und guter Artikel! Sehr gute Aufklärung von Adhan und dem „Muezzin-Ruf" Hoffentlich verstehen viele Leute die richtige Bedeutung…
Sehr interessanter Aspekt der Erziehungswissenschaft...es ist immer wieder spannend zu lesen, dass Glaube bzw. Religion und Wissenschaft keine getrennte Welten…
Auch ich hoffe auf einen Folgeartikel, denn der Inhalt war recht spannend und gut zu lesen gewesen. Die Auseinandersetzung mit…
Schöner Artikel - sehr umfangreich. Hoffe auf einen Folgeartikel mit mehr Beispielen aus dem Leben des Heiligen Propheten (Saw) bzgl…