Den Mut, aktuelle Verbrechen gegen die Menschlichkeit beim Namen zu nennen, finden heute wenige. Noch weniger schaffen dies, ohne Partei für eine...
Muslimische Einwanderer & Integration
Vom Kalif der Ahmadiyya können sich sowohl AfD wie NGOs noch so manchen Feinschliff für ihre Problemansätze holen.
Richard C. Cook: »Der Zusammenbruch der Dollar-Hegemonie könnte zum Dritten Weltkrieg führen«
Werfen die USA das globale Schach am Ende ihres faulen Spieles hin?
Neueste
Haben Sie die größten aller Fragen für sich schon zufriedenstellend beantwortet? Im God Summit von Review of Religions wird nichts unversucht gelassen, Sie ein Stück weit dahin mitzunehmen. In Kürze auf unserem You-Tube Kanal.
»Wenn der höchste Punkt der Rechtleitung auf den Glauben an das Verborgene beschränkt ist, welche Gotterkenntnis wurde dann erlangt?«
10.000 junge Muslime starten 2025 mit Putzaktion: Integration in Aktion
Besondere Botschaft Seiner Heiligkeit, Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba), Khalifatul Masih V, weltweites Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Gemeinde, an das Pan-Afrikanische Friedenssymposium 2024
»Als er mich anlächelte, war es das Lächeln Jesu.«
Christlicher Professor über seine Begegnung mit Seiner Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Die Revolution, die durch den Heiligen Propheten Muhammad (saw) eingeleitet wurde, war eine Revolution der Herzen und Seelen. Sie veränderte die Welt aber nicht nur in religiöser, sondern auch in sozialer und politischer Hinsicht.
»Ein Leuchtturm für Frieden und Einheit« – so lautet der Titel der nächsten Ausgabe von Die Revue der Religionen, die im Januar 2025 erscheint. Hinter dieser Überschrift verbirgt sich die hundertjährige Geschichte der ersten Moschee Londons.
»Die Völker vor euch sind zugrunde gegangen, weil sie den Niedrigen rechtmäßig bestraften und den Angesehenen verschonten.« (Muhammad (saw))
Eine Brücke zwischen Glauben und universellen Rechten
Mittlerweile in Mainstream-Medien nicht mehr so gern gesehen: Prof. Jeffrey Sachs, der sich als US-Amerikaner nicht scheut, auch vor der eigenen Tür zu kehren.
Offizielle Übersetzung des Transkripts der Ansprache Seiner Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba) auf der internationalen Konferenz der Ahmadiyya Muslim Medical Association 2024
»Man kann so laut schreien, wie man möchte, wenn man ein Kalifat haben will. Nur ist das etwas Spirituelles, das Gott selbst den Menschen gibt.«
»Eine solche Brise möge zu wehen beginnen, die gegenseitige Liebe und Wohlwollen gedeihen lässt.«
Verblüffend unverhohlen spricht die KI über religiös motivierte Machtpolitik. Und kennt gleichzeitig einen Akteur der Versöhnung.
»Das kapitalistische System verliert langsam seinen Status und die Menschen erkennen, dass es inhärente Risiken und Ungerechtigkeiten birgt.«
Die Ahmadiyya Muslim Medical Association (AMMA), auf Deutsch »Ahmadiyya Muslim-Ärztevereinigung«, hielt im Oktober 2024 ihre Hauptversammlung in Islamabad, Tilford (Großbritannien), ab. Die teilnehmenden Ärzte hatten die besondere Ehre, einer...
Psychischen Erkrankungen fordern die Gesellschaft nicht erst seit der Corona-Krise. Hilft eine Therapie? Und welche Rolle kann Religion spielen, um den Herausforderungen der Zeit mental standzuhalten?
Deutsche Übersetzung der Grundsatzrede des weltweiten Oberhaupts der Ahmadiyya Muslim Gemeinde anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Londoner Fazl Moschee
Zur Grundsteinlegung der Fazl Moschee in London 1924 hat Hadhrat Mirza Bashiruddin Mahmud Ahmad (ra), der Zweite Kalif der Ahmadiyya Gemeinde einige erstaunliche Botschaften.
Der Gaza-Konflikt wirft die ewig drängende Frage auf: Warum existiert Leid, und welche Rolle spielt Gott dabei? Eine Spurensuche.
Überblick
Weltreligionen
Islam
Beliebt
Mehr
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 24. Januar 2025
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 17. Januar 2025
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 10. Januar 2025
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 03. Januar 2025
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 27. Dezember 2024
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 20. Dezember 2024
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 13. Dezember 2024
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 06. Dezember 2024
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 29. November 2024
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 22. November 2024
Liebe 'Isabella', es freut mich, dass wir Ihrer Anregung folgen konnten und Ihnen unseren neuesten Artikel zum Thema Gewalt (an…
ma scha Allah sehr erhellendes Interview
Danke für den Kommentar Isabella und die Anregung darauf einzugehen. Wir werden uns bemühen, an so einem Artikel zu arbeiten.…
Sehr interessant! Schreiben Sie auch etwas über die Prügelstrafe in der Kindererziehung entsprechend der Islamischen Religion? Gewalt gegen Kinder dürfte…
ma scha Allah sehr interessant. Jazakumullah!