Ramadan

Welche Verbindung besteht zwischen dem Ramadan und dem Heiligen Qur’an?

Während des Ramadan liegt ein besonderer Fokus auf der Rezitation des Heiligen Qur’an, der heiligen Schrift des Islam. Viele Muslime nehmen sich vor, den gesamten Qur’an im Laufe des Monats einmal vollständig zu rezitieren – manche sogar mehrfach. Für Muslime enthält der Heilige Qur’an die Essenz des Lebens, eine göttliche Lebensordnung. Doch warum wird gerade im Ramadan so viel Wert auf die Rezitation des Heiligen Qur’an gelegt?

Einmal erklärte Seine Heiligkeit (aba) die besondere Verbindung zwischen dem Ramadan und dem Heiligen Qur’an mit folgenden Worten:

»Allah hat die Bedeutung des Monats Ramadan hervorgehoben, indem Er in dem Vers sagt, dass in diesem Monat der Qur’an offenbart wurde, der eine großartige Rechtleitung für die Menschheit ist. In diesem Buch hat Allah alle Angelegenheiten abgedeckt, uns alle Anweisungen mitgegeben und sämtliche Wege aufgezeigt, die den Menschen zu Ihm führen. Es warnt vor allen Wegen des Satans, gibt Orientierung zu gegenwärtigen und zukünftigen Angelegenheiten, weist auf deren Gefahren hin und zeigt, wie man sich davor schützen kann. Es lehrt die Methoden zur Auseinandersetzung mit dem Atheismus, warnt uns vor Schirk [der Beigesellung von falschen Göttern zu Allah] und zeigt die Wege, wie man sich davor bewahren kann. Kurzum, im Heiligen Qur’an wurden alle Themen aus der Gegenwart, Vergangenheit und  Zukunft erwähnt und die Wege dargelegt, durch die man in der Beziehung zu Allah wachsen und dem Pfad der Rechtleitung treu bleiben kann. Alles wurde in diesem letzten und vollendeten religiösen Gesetz beschrieben. Glücklich sind diejenigen, die dieses großartige Buch zu ihrer Richtschnur machen, danach handeln und dadurch sowohl ihr irdisches Leben als auch ihr ewiges Schicksal sichern. Wer die Wahrheit annimmt und an ihr festhält, wird auch den liebevollen Umgang Allahs mit Seinen Dienern erleben.  

Dies ist also die Bedeutung des Monats Ramadan: Allah hat uns in diesem Monat ein vollkommenes religiöses Gesetz offenbart, in dem uns sowohl das Gebot des Fastens als auch verschiedene andere Formen der Anbetung gelehrt werden. Wenn wir seine Bedeutung jedoch nur darin sehen, dass in diesem Monat das Fasten zur Pflicht gemacht und der Heilige Qur’an offenbart wurde, so reicht das nicht aus. Vielmehr müssen wir diese vollkommene Rechtleitung tiefgründig verstehen und sie zu unserer Richtschnur machen.  

Wir Ahmadis haben das große Glück, dass uns der der Verheißene Messias und Mahdi (as) als wahrhaftiger Diener des Heiligen Propheten Muhammad (saw) dieses tiefgründige Verständnis vermittelt hat. Deshalb ist es auch notwendig, dass wir seine Bücher und Exegesen lesen, damit wir dieses großartige Buch und seine Rechtleitung verstehen und entsprechend handeln.«1

Fußnote1. Aus der Freitagsansprache vom 22. März 2024.

Schlagwörter

Kommentar hinzufügen

Klicken Sie hier, um einen Kommentar zu posten

Aktuelle Freitagsansprache

Multimedia

Neueste Kommentare

Archiv