Der Verheißene Messias (as)

Der 23. März – Die Gründung einer himmlischen Bewegung

Jedes Jahr am 23. März begeht die Ahmadiyya Muslim Gemeinde den ›Tag des Verheißenen Messias‹. Doch was geschah an diesem Tag, der bis heute Millionen von Menschen inspiriert?
Die baiʿat-Zeremonie heute: Ahmadi Muslime legen das Treuegelöbnis an der Hand des Kalifen ab

Der 23. März – Die Gründung einer himmlischen Bewegung
Am 23. März 1889 ereignete sich ein Wendepunkt in der islamischen Geschichte, der bis heute nachhallt. In einem einfachen Haus in Ludhiana, Indien, versammelte sich eine kleine Gruppe gläubiger Muslime, um ein Ritual zu vollziehen, das das Fundament für die bedeutendste islamische und spirituelle Bewegung der Neuzeit legen sollte. Es war an diesem Tag, dass Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad von Qadian (Friede sei auf ihm) auf direkten göttlichen Befehl hin zum ersten Mal die baiʿat, das Treuegelöbnis, entgegennahm. Die baiʿat ist im Islam ein Treueeid, das Anhänger ihrem spirituellen Führer leisten. So entstand die Ahmadiyya Muslim Gemeinde, eine Gemeinschaft, die den Islam wiederbeleben und seine friedliche Botschaft verbreiten sollte.

Die historische Entwicklung bis zum 23. März 1889
Das späte 19. Jahrhundert war eine Zeit tiefgreifender Umwälzungen in der muslimischen Welt. Der Niedergang islamischer Reiche, das Vordringen westlicher Kolonialmächte und der zunehmende interne religiöse Zerfall führten dazu, dass viele Muslime sich verloren fühlten und sogar scharenweise vom Glauben abfielen. Inmitten dieser Unruhe erhob sich in Qadian eine Stimme, die zur Rückkehr zum wahren Geist des Islam aufrief, wie er vom Heiligen Propheten Muhammad (saw) gelehrt und vorgelebt wurde. 
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as) trat zunächst in der öffentlichen Wahrnehmung als Gelehrter auf, verfasste Schriften und verteidigte den Islam gegen Angriffe von christlischen Missionaren, Orientalisten, Philosophen und Rationalisten. Doch sein Rang sollte sich weit höher als der eines Gelehrten herausstellen.

Die erste baiʿat – Ein entscheidender Schritt
Nach Jahren der Verkündigung, des theologischen Disputs und der schriftlichen Verteidigung des Islam gegen Kritiker wurde schließlich am 23. März 1889 die baiʿat zum ersten Mal als verbindliche Praxis für die Anhänger von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as) eingeführt, die sich von da zur Treue und Gehorsamkeit gegenüber dem Verheißenen Messias (as) verpflichteten. Dieser Schritt war nicht nur symbolisch, sondern markierte eine bewusste Bewegung hin zu einer spirituellen Revolution. Es war der Beginn einer organisierten Gemeinde, die sich von da an unter einem spirituellen Oberhaupt sammelte. Heute, unter der Leitung des Fünften Kalifen (spirituellen Nachfolger) des Verheißenen Messias, Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba), hat sich diese Bewegung zu einer globalen Gemeinschaft entwickelt. Mit Millionen von Mitgliedern in über 200 Ländern setzt sie sich unermüdlich für die Verbreitung des wahren Islam ein – durch Verkündigungsarbeit, humanitäre Projekte und die Förderung von Frieden und Gerechtigkeit auf der ganzen Welt.

Die offizielle Bekanntmachung
Vor diesem historischen Ereignis der ersten baiʿat veröffentlichte Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as) eine schriftliche Bekanntmachung, in der er offiziell verkündete, dass er auf Gottes Befehl hin den Treueeid entgegennehmen werde. Die folgenden Zeilen enthalten diese bemerkenswerte Bekanntmachung in ihrer übersetzten Form:

»An dieser Stelle möchte ich auch eine weitere Botschaft an die Menschen im Allgemeinen und meinen muslimischen Brüdern im Besonderen überbringen. Mir wurde geboten, von den Menschen, die nach der Wahrheit streben, das baiʿat [Treuegelöbnis] entgegenzunehmen, und zwar für den wahren Glauben, für die wahre Reinheit des Glaubens, für das Erlernen des Weges der Gottesliebe und für das Verlassen des schmutzigen, trägen und aufsässigen Lebens. Wer auch immer in sich selbst die Bereitschaft dafür verspürt, der muss zu mir kommen: Ich werde ihr Tröster sein und ich werde versuchen, ihre Bürde zu erleichtern. Gott wird in meinen Gebeten und in meiner Aufmerksamkeit für sie eine Segnung wirken, vorausgesetzt sie sind mit Leib und Seele bereit, den göttlichen Bedingungen zu folgen. Dies ist ein göttlicher Befehl, den ich heute übermittelt habe. Die Offenbarung in arabischer Sprache hierüber lautet wie folgt:

اذا عزمت فتوکل علی اللہ واصنع الفلک باعیننا ووحینا۔ الذین یبایعونک انما یبایعون اللہ یداللہ فوق ایدیھم۔ والسلام علی من اتبع الھدی۔

[»Wenn du aber dich entschieden hast, so setze dein Vertrauen auf Allah. Und baue die Arche vor Unseren Augen und nach Unserer Offenbarung. Die dir Treue schwören, Allah nur schwören sie Treue; die Hand Allahs ist über ihren Händen.«] 

Friede sei mit dem, der der Führung folgt.

Der Verkünder
Ghulam Ahmad (möge Allahs Vergebung mit ihm sein)
1. Dezember 1888«


(Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as): Sabz Ištihār, Rūḥānī ḫazāʾin Bd. 2. – dt. Ü.: Die grüne Bekanntmachung, S. 50 f.)

Kommentar hinzufügen

Klicken Sie hier, um einen Kommentar zu posten

Aktuelle Freitagsansprache

Multimedia

Neueste Kommentare

Archiv