Ramadan

Was macht den Ramadan so besonders?

Jedes Jahr feiern Muslime auf der ganzen Welt den Monat Ramadan. Er gilt als die heiligste Zeit des Jahres, die vor allem durch das Fasten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang sowie eine verstärkte Hinwendung zu Gebeten und Gottesdiensten geprägt ist. In den letzten Jahren hat der Ramadan immer mehr Aufmerksamkeit in den Medien – insbesondere in den sozialen Netzwerken – erhalten, wo Muslime ihre Erlebnisse und Routinen während dieses Monats teilen.

Doch was genau macht diesen Monat so einzigartig und besonders? Über die außergewöhnliche Gelegenheit, die der Ramadan bietet, sagte Seine HeiligkeitABA einst:

»In diesem Monat neigt sich Allah Seinen Dienern besonders zu, um ihnen Seine Segnungen zuteilwerden zu lassen. Schon an gewöhnlichen Tagen segnet Allah Seine Diener auf eine Weise, die unser Vorstellungsvermögen übersteigt. Doch in diesem Monat legt Er den Satan in Ketten und sorgt dadurch in besonderem Maße dafür, uns aus dessen Fängen zu befreien – ein Gunstbeweis, der sich nicht in Worte fassen lässt. Jedes Mal, wenn wir auf Allah zugehen, öffnen sich uns die Türen zu Seiner Gunst noch weiter als zuvor. Also hat Allah diesen Monat bestimmt, um uns Seine Gunst in noch höherem Maße zuteilwerden zu lassen.

Sollten wir in letzter Zeit in der Anbetung Allahs, im Verrichten freiwilliger Gebete, im Rezitieren, Lesen und Verstehen des Heiligen Qur’an oder in der Umsetzung seiner Lehren nachlässig gewesen sein, so hat Er in diesem Monat besondere Vorkehrungen getroffen, um uns die Möglichkeit zu geben, diese Versäumnisse auszugleichen. Denn in diesem Monat herrscht eine besondere Atmosphäre für das Verrichten sowohl der obligatorischen als auch der freiwilligen Gottesdienste. Daher sollte man diese Gelegenheit nutzen. (…) Allah sagt, dass wir zum Ihm vordringen sollen, um den größten Nutzen aus dieser Atmosphäre zu ziehen. Die Freude, die Allah über Seinen Diener empfindet, der sich Ihm nähert, wird in einer Aussage des Heiligen ProphetenSAW verdeutlicht:

Allah ist noch glücklicher, wenn Sein verlorengegangener Diener zu Ihm zurückfindet, als eine Mutter, die ihr verlorenes Kind wiederfindet.1

Das bedeutet, dass diejenigen, die die Rechte Allahs oder die Rechte Seiner Schöpfung nicht erfüllen oder vernachlässigen, aber dann beginnen, diesen Verpflichtungen wahrhaft gerecht zu werden, eine grenzenlose Freude bei Allah auslösen. Zudem ist Allah jenes Wesen, dessen Gaben keine Grenzen kennen, wenn Er mit Seinen Dienern zufrieden ist.

Wir werden wahrhaft glückselig sein, wenn wir von dieser Atmosphäre des Ramadan profitieren und dadurch Allahs Segnungen anziehen. In den Versen, die ich rezitiert habe, weist Allah nicht nur darauf hin, dass wir Seine Gebote mit Gottesfurcht befolgen sollen, sondern erwähnt auch spezifische Anordnungen zum Fasten. Es ist ein großes Glück, dass Allah uns durch den Heiligen Propheten (saw) ein Buch voller Weisheit geschenkt hat, damit wir Ihm näherkommen und den Wegen folgen können, die zu Seiner Nähe führen.«2

Quellen

1. Sahih al-Bukhari, Kitab al-Adab, Hadith Nr. 5999; Kitab ad-Daʿwāt, Hadith Nr. 6308.

2. Aus der Freitagsansprache vom 15. März 2024.

Kommentar hinzufügen

Klicken Sie hier, um einen Kommentar zu posten

Aktuelle Freitagsansprache

Multimedia

Neueste Kommentare

Archiv