
In der Freitagsansprache vom 26. Juli 2024 sprach Seine Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (ABA) über den Geist und die Verhaltensregeln auf der Jalsa Salana, der jährlichen Versammlung der Ahmadiyya Muslim Gemeinde, die an diesem Wochenende in Großbritannien mit mehreren zehntausenden Teilnehmern abgehalten wird.
Seine Heiligkeit (aba) wies darauf hin, dass sich Tausende versammelt haben, um in einer religiösen und spirituellen Atmosphäre ihren Glauben zu stärken. In Hadeeqatul Mahdi (Alton, Großbritannien), wo die Jalsa ausgetragen wird, wurde für diesen Zweck eine temporäre Stadt auf die Beine gestellt. Seine Heiligkeit (ABA) betonte, dass die Teilnehmer sich in dieser Versammlung darauf konzentrieren sollten, wie sie ihre religiösen, spirituellen und moralischen Ziele erreichen können. Die Organisation und Verwaltung der Jalsa arbeitet hart daran, allen Gästen Komfort zu bieten, unterstützt durch Tausenden selbstloser ehrenamtlicher Arbeiter. Seine Heiligkeit (aba) legte ihnen nahe, ihre Aufgaben bestmöglich zu erfüllen und alle Besucher der Jalsa als Gäste des Verheißenen Messias (as) zu erachten. Die ehrenamtlichen Arbeiter sollten hohe moralische Standards zeigen und auch bei schwierigem Verhalten der Gäste geduldig bleiben. Besonders neue Gemeindemitglieder oder nicht zur Gemeinde gehörende Gäste sollten mit größter Sorgfalt behandelt werden.
Seine Heiligkeit (aba) betonte, dass die Gäste der Jalsa aus einem rechtschaffenen Zweck hier sind und als Gäste des Verheißenen Messias (as) behandelt werden. Sie sollten sich auf spirituelle Bereicherung statt auf weltliche Bequemlichkeiten konzentrieren. Gäste und Gastgeber sollten kleine Unannehmlichkeiten übersehen und aufeinander Rücksicht nehmen. Wichtig ist, die auf dieser Versammlung vorgetragenen Reden aufmerksam zu verfolgen und ein Gleichgewicht zwischen den sozialen Treffen und religiösen Pflichten zu finden.
Seine Heiligkeit (aba) rief zu Geduld und Nachsicht bei möglichen Meinungsverschiedenheiten, um die heilige Atmosphäre der Jalsa zu bewahren. Die islamische Begrüßung »Salam« [Friede sei mit dir] ist sehr wichtig, um eine friedliche und sichere Umgebung zu gewährleisten.
Seine Heiligkeit (ABA) erinnerte an das Beispiel des Verheißenen Messias (as) in Sachen Geduld und Dankbarkeit. Des Weiteren wurde die Bedeutung von den Ausstellungen auf der Jalsa erwähnt.
Zum Schluss betete Seine Heiligkeit (aba) für den Schutz aller Teilnehmer und dafür, dass die Jalsa in jeder Hinsicht gesegnet sei. Alle sollten die Anweisungen umsetzen, um eine erfolgreiche und harmonische Veranstaltung zu gewährleisten.
Kommentar hinzufügen