Von Mubashar Cheema Bisher war es den fast 5,5 Millionen Muslimen in unserem demokratischen Rechtsstaat Deutschland bis auf wenige Ausnahmen nicht möglich, neben den Kirchenglocken auch den muslimischen Gebetsruf (Adhān) zum Gemeinschaftsgebet in...
Schlagwort - Gebetsruf
Samina Tabassum Teil 1 Allāhu akbar – Gebrauch im Gottesdienst und im Alltag Der Begriff wird mittlerweile in alltäglichen Situationen in Gesprächen, bei Gefühlsregungen wie Freude, Überraschung, Begeisterung und Bestürzung leise oder laut...
Traditionell wird der aḏān von einem Minarett der Moschee ausgerufen. © Nora Yusuf | shutterstock.com ḥayya ʿala ṣ-ṣalāh – ḥayya ʿala l-falāḥ„Eilt herbei zum Gebet. Eilt herbei zum Erfolg.“ Dies sind die genauen Worte der Botschaft, die im...
MashAllah sehr schöner Beitrag. Weiter so !
Boot Boot JazzakAllah
Sehr informationshaltiger und guter Artikel! Sehr gute Aufklärung von Adhan und dem „Muezzin-Ruf" Hoffentlich verstehen viele Leute die richtige Bedeutung…
Sehr interessanter Aspekt der Erziehungswissenschaft...es ist immer wieder spannend zu lesen, dass Glaube bzw. Religion und Wissenschaft keine getrennte Welten…
Auch ich hoffe auf einen Folgeartikel, denn der Inhalt war recht spannend und gut zu lesen gewesen. Die Auseinandersetzung mit…