Freitagsansprachen S.H. der Fünfte Kalif - Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)

Der Verheißene Reformer und seine Rolle im Aufbau des Weltfriedens

Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 21. Februar 2025

In der Freitagsansprache erklärte Seine Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba), dass der 20. Februar in der Ahmadiyya Muslim Jamaat als Gedenktag an die Prophezeiung des Verheißenen Reformers bekannt ist.

Der 20. Februar ist ein bedeutendes Datum, da an diesem Tag eine Prophezeiung des Verheißenen Messias (as) veröffentlicht wurde, die die Geburt und Eigenschaften eines besonderen Sohnes vorhersagte. So beschied Allah dem Verheißenen Messias (as) diesen Sohn gemäß der Prophezeiung. Dieser Sohn, Hadhrat Mirza Bashiruddin Mahmud Ahmad (ra), auch bekannt als Musleh Maud (der Verheißene Reformer), wurde mit außergewöhnlicher Intelligenz und umfassendem weltlichen sowie spirituellen Wissen gesegnet – wie es auch ein Teil der Prophezeiung ausdrücklich vorhergesagt hatte.  

Obwohl er formal nur eine geringe schulische Ausbildung hatte und Schwierigkeiten in der Schule hatte, verlieh ihm Gott enormes Wissen. Er leistete herausragende Beiträge in den Bereichen Wissenschaft, Organisation und Verwaltung, sodass selbst hochgebildete Menschen im Vergleich zu ihm wie Schulkinder erschienen.  

Hadhrat Musleh Maud (ra) hielt zahlreiche Reden und verfasste Abhandlungen zu verschiedensten weltlichen und religiösen Themen, darunter Politik, Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft, Kriegsanalyse und Wissenschaft. Seine tiefgehenden Analysen beeindruckten sogar Nicht-Ahmadis.  

Seine Heiligkeit (aba) erklärte, dass sein umfangreiches Werk sich in kurzer Zeit nicht vollständig darstellen lässt, doch es gibt viele weniger bekannte Aspekte seines Schaffens, die weiter vorgestellt werden können.

Seine Heiligkeit (aba) erwähnte, dass Hadhrat Musleh Maud (ra) im Jahr 1919 die Schrift Die Zukunft der Türkei und die Verantwortung der Muslime verfasste. In einer Zeit, in der die türkische Regierung in Gefahr war, riet er dazu, nicht nur auf Reden oder Veröffentlichungen zu setzen, sondern aktiv daran zu arbeiten, die eigene Stellung zu festigen. Er betonte, dass dies ein Zeitalter der Wissenschaft sei, in dem alles auf Vernunft und Logik beruhe. Deshalb sollten die Muslime reumütig ihre vergangenen Fehler korrigieren und die wahren Lehren des Islam verinnerlichen, um in diesem Zeitalter den Islam verbreiten zu können. Falls sie zuvor die islamische Religion nicht tatsächlich um des Glaubens willen verbreitet hätten, sei es nun höchste Zeit, dies zu tun – insbesondere in einer Phase, in der sie sich selbst retten müssten. Schließlich erfordere die Verbreitung des Islam auch das Bestehen der islamischen Länder.

Seine Heiligkeit (aba) erwähnte, dass Hadhrat Musleh Maud (ra) 1925 im Rahmen der All Parties Conference eine Broschüre mit dem Titel »An Observation« vorbereitete. In dieser Broschüre stellte er sowohl die religiösen Aspekte des Islam dar, als auch die Aspekte bezüglich der politischen Beiteiligung als Muslime. Politisch gesehen müsse ein Muslim alle anderen Menschen in seinen Beziehungen wie die Muslime betrachten, unabhängig davon, ob sie Christen, Hindus oder Sikhs sind, und für alle gleiche Vorteile anstreben. Andernfalls würden die Muslime in eine gefährliche Lage geraten, die sie erst zu spät erkennen würden. Er riet allen muslimischen Gruppierungen, sich in politischen Angelegenheiten zu vereinen, da eine Ausgrenzung anderer Gruppen dazu führen könnte, dass diese sich anderen Nationen zuwenden. Zudem gab er Ratschläge zum Fortschritt des Islam, zur Verbreitung des Glaubens sowie zum wissenschaftlichen und weltlichen Erfolg. Er sprach auch von einer muslimischen Bank, die ohne Zinsen gegründet werden könnte, und betonte, dass die Ahmadiyya Gemeinde daran teilnehmen würde. Zudem ermutigte er die Muslime zur Unabhängigkeit in der Geschäftswelt. Er rief die muslimische Welt zur Einheit auf und erklärte, dass, wenn die Muslime sich nicht vereinen könnten, dies nicht am Islam liege, sondern an den Menschen und ihren eigenen Egos. Seine Heiligkeit (aba) erwähnte, dass diese Botschaft auch heute für die Muslime besonders wichtig sei.

Seine Heiligkeit (aba) erwähnte die Britisch-Indische Round-Table-Konferenzen, bei der britische und indische Vertreter zusammenkamen, um über die politischen Entwicklung Indiens zu diskutieren. Hadhrat Musleh Maud (ra) forderte die Muslime auf, alle Unterschiede beiseitezulegen und Vertreter auszuwählen, die Indien zu einer prosperierenden politischen Zukunft verhelfen könnten. Dabei betonte er die Bedeutung der Wahrung der Rechte der Muslime und präsentierte fundierte Lösungen für die politischen Probleme Indiens. Diese wurden auf der Round-Table Konferenz vorgestellt, und zum ersten Mal konnten die Muslime als vereinte Gruppe ihre Position darstellen, was einen positiven Einfluss auf die Briten hatte. Dieses Buch – The Solution to India’s Political Issues, das Hadhrat Musleh Maud (ra) schrieb – wurde sowohl in Indien als auch in Großbritannien sehr positiv aufgenommen und gelobt. Seine Heiligkeit (aba) präsentierte Rezensionen von britischen und indischen Lesern, die von der Kompetenz beeindruckt waren, mit der Hadhrat Musleh Maud (ra) Lösungen für politische Fragen und präzise Analysen darlegte.

Zusätzlich sprach Hadhrat Musleh Maud (ra) 1946 in Delhi über den Weltfrieden und die Lösung der globalen Unruhen. In seiner Rede betonte er, dass Weltfrieden nicht nur politisch, sondern vor allem moralisch zu erreichen sei. Der Weltfrieden könne erreicht werden, wenn die Menschen die Gefühle anderer respektieren und ein globaler Brüderlichkeitssinn geschaffen wird.

Seine Heiligkeit (aba) erwähnte, dass Hadhrat Musleh Maud (ra) 1947 eine Rede hielt, um auf die Frage zu antworten, warum die Ahmadiyya Gemeinde die Unterstützung für die Entstehung Pakistans befürwortete. In dieser Rede betonte er, dass es notwendig sei, die Unterdrückten zu unterstützen, egal welche Konsequenzen dies haben könnte. Zu jener Zeit wurden die Muslime unterdrückt, und Hadhrat Musleh Maud (ra) erklärte, dass Ahmadis stets die muslimische Sache unterstützen müssen.

Weiterhin hielt Hadhrat Musleh Maud (ra) 1947 in Lahore eine Rede über die Zukunft Pakistans. Er sprach über die Gesetze, die in Pakistan erlassen werden sollten, und auf welche Weise diese die islamischen Lehren widerspiegeln sollten. Er erklärte, dass das islamische Gesetz nicht von Menschen anderer Religionen verlange, den Islam anzunehmen, sondern dass sie ihre eigene Religion frei ausüben dürften. Seine Heiligkeit (aba) erwähnte auch andere Beispiele, in denen Hadhrat Musleh Maud (ra) über Wege sprach, wie Pakistan als Land in der Zukunft erfolgreich sein könne.

Hadhrat Musleh Maud (ra) schrieb auch Konfliktanalysen, wie zum Beispiel über Russland und den Zweiten Weltkrieg. In seiner Schrift analysierte er Russlands Einmarsch in Polen, die Gründe dafür und mögliche Auswirkungen, und gab Ratschläge für das weitere Vorgehen, sodass der Konflikt gelöst werden könnte.


Seine Heiligkeit (aba) erklärte, dass Hadhrat Musleh Maud (ra) mit seinen religiösen Schriften eine reiche Wissensquelle darstellt, wie zum Beispiel das Qur’an-Exegese-Werk Tafsir-e-Kabir. Abschließend sagte Seine Heiligkeit (aba), dass Hadhrat Musleh Maud (ra) in jeglicher Hinsicht die Erfüllung der Prophezeiung des Verheißenen Messias (as) über den Verheißenen Reformer verkörpert. Er ermutigte alle, seine Werke zu lesen und von ihnen zu profitieren, da wir auch in der heutigen Zeit noch viel von seinen Schriften lernen können.

Kommentar hinzufügen

Klicken Sie hier, um einen Kommentar zu posten

Aktuelle Freitagsansprache

Multimedia

Neueste Kommentare

Archiv