Wir müssen die Deutungshoheit über unsere Religion zurückerobern. Der Angriff einfallender Horden, getarnt als Selbstjustiz der Unterdrückten, bleibt unmenschlicher Extremismus.
Mehr
Ein Brief aus 2012. Zehn Jahre später ist es erstaunlich, mit welch präziser Voraussicht der Kalif der Ahmadiyya Muslime dem israelischen Premier gegenüber entscheidende Dinge anspricht.
Die muslimische Welt ist heute auf den Knien. Wo ist der Messias und Mahdi, der ihr versprochen wurde?
Halloween ist ein Fest, das überall auf der Welt am 31. Oktober gefeiert wird. Dieser Tag ist stark kommerzialisiert worden, dabei kennen viele dessen wahren Ursprung gar nicht.
Ein Blick auf gemeinsame Begriffe in zwei Weltreligionen
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 27. Oktober 2023
Wenn die Schädlichkeit einer Sache größer ist als ihr Nutzen, sollte man sie dann verwenden?
UNO-Chef António Guterres kritisiert Verstöße gegen das Völkerrecht auf beiden Seiten des Nahost-Konflikts. Mit Folgen.
Ist jeder sein eigener Retter, oder brauchen wir Gott dazu? Wenn ja, welche Register muss man für Seine Hilfe ziehen?
Selbst Hoffnung ist eine Form des Gebets. Letzteres eine wichtige Stütze in Krisenzeiten. - Beten, aber wie?