Mehr

Basics

Grundlagen des Fastens

Muslime fasten aus verschiedenen Gründen. Einfach ausgedrückt glauben wir, dass wir uns in vielerlei Hinsicht bessern.

Ramadan

Fasten im Christentum

Shutterstock ID 253753747 Verweise auf Fasten sind in der Bibel durchweg zu finden. Biblische Propheten, wie MosesAS, EliasAS und JesusAS haben sich dieser Disziplin unterzogen. Im Neuen Testament gibt es mehrere Verweise auf das Fasten. So sagt...

Attribute Allahs

Die Attribute Allahs: der Meister

Al-mālik »Dem Meister des Gerichtstages.«[1] Das Wort Malik مَالِک bedeutet derjenige, der rechtmäßig etwas besitzt und darüber Herrschaft verfügt. Dies trifft auch auf denjenigen zu, der nach seinem Willen Gebote und Verbote erlässt, an die sich...

Ramadan

Fasten im Judentum

Shutterstock ID 581833294 Die Praxis des Fastens ist eine wichtige Lehre des jüdischen Glaubens und ist in der biblischen Tradition tief verankert. Nach dem Alten Testament hat MosesAS zwei Mal in seinem Leben für einen Zeitraum von 40 Tagen und 40...

Ramadan

Fasten im Hinduismus

Photo by Majority World/REX/Shutterstock (3567913a) Als eine der älteren religiösen Traditionen bildet das Fasten einen festen Teil des hinduistischen Glaubens. Im Hinduismus wird das Fasten »Upavasa« genannt und kann unterschiedliche Formen haben...

Weltreligionen

Weltreligionen: Fasten

O die ihr glaubt! Fasten ist euch vorgeschrieben, wie es denen vor euch vorgeschrieben war, auf dass ihr euch schützet.  Islam, Der Heilige Qur’an, 2:184 Islam bedeutet, dass du bezeugst, dass niemand anbetungswürdig ist außer Allah und dass...

Ramadan

Dreht sich das Fasten nur ums Essen?

Das Konzept des Fastens in der Religion gibt es seit Jahrhunderten. Frühere Propheten und Heilige haben diese Übung genutzt, um ihre Spiritualität zu steigern und mit dem allmächtigen Gott eine Beziehung aufzubauen. Heute ist diese Praxis des...

Attribute Allahs

Die Attribute Allahs: der Barmherzige

Ar-raḥīm »Aller Preis gehört Allah, dem Herrn der Welten, dem Gnädigen, dem Barmherzigen.«[1] Das Wort ar-raḥīm الرَّحِیْم ist von der arabischen Wurzel ra-ḥi-ma رَحِمَ abgeleitet.[2] Die Bedeutung des Attributs schließt Repetition und den...