Ansprache des weltweiten Oberhaupts der Ahmadiyya Muslim Gemeinde an Gastbesucher der Jalsa Salana Deutschland am Samstag, den 2. September 2023
Schlagwort - Frauen im Islam
Interview mit Frau Shazia Noor Malik, Präsidentin der Ahmadiyya Muslim Studentinnen Vereinigung
Interview mit Frau Maryam Ghaffar, Sekretärin für religiöse und moralische Erziehung in der muslimischen Frauenorganisation Lajna Imaillah Deutschland.
Ist ein Kopftuchverbot an deutschen und britischen Grundschulen der richtige Schritt in der heutigen Gesellschaft? Anmerkung: Dieser Artikel erschien in der zweiten Quartalsausgabe von 2018.In diesem Artikel wurde die Wegweisung Seiner Heiligkeit...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied im März 2017, dass Arbeitgeber jedesreligiöse Zeichen, etwa ein Kopftuch, verbieten dürfen. Peter Fuchs | Shutterstock Shazia Bhatti, London, Vereinigtes KönigreichÜbersetzt aus dem Englischen von Labeeba...
Shutterstock Von Munavara Ghauri Kürzlich interviewte Daniel Gee vom Farnham Herald das weltweite Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat, Seine Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor AhmadABA.[1] In Bezug auf die Rechte der muslimischen Frauen und den...
Von Nudrat Ahmad »Nicht alle Helden tragen Umhänge, manchmal tragen sie Hijabs!« – Mit diesen Worten beschreibt die FOX News Broadcasting Company in den USA die heldenhafte Tat einer 17-jährigen Ahmadi-Muslima in Oshkosh, Wisconsin, während einer...
MashAllah sehr schöner Beitrag. Weiter so !
Boot Boot JazzakAllah
Sehr informationshaltiger und guter Artikel! Sehr gute Aufklärung von Adhan und dem „Muezzin-Ruf" Hoffentlich verstehen viele Leute die richtige Bedeutung…
Sehr interessanter Aspekt der Erziehungswissenschaft...es ist immer wieder spannend zu lesen, dass Glaube bzw. Religion und Wissenschaft keine getrennte Welten…
Auch ich hoffe auf einen Folgeartikel, denn der Inhalt war recht spannend und gut zu lesen gewesen. Die Auseinandersetzung mit…