Ein Brief an meine geliebte Nation
Schlagwort - Palästina
Wenn in den Augen der Menschen die israelischen Frauen, Kinder und Zivilisten unschuldig sind, dann muss dies in gleichem Maße auch für die Palästinenser gelten.
Eine unschuldige Stimme aus der Mitte Gazas beschreibt, was dort vom Leben übrig ist.
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 17. November 2023
Einstein glaubte seinerzeit an eine friedliche Koexistenz in Palästina, viele Jahre bevor die Angelegenheit zu dem ernsten internationalen Streitpunkt von heute wurde. Was sagt der Rest der Welt dazu?
In einer Sache sind sich Muslime einig: Die Zeit des Jihads ist gekommen. Doch die entscheidende Frage lautet, wie dieser aussieht?
Es geht auch anders: In einer Moschee in Israel beteiligen sich Muslime und Juden statt an Scharmützeln an einer - Friedenskonferenz
Die Taten der Hamas haben die überwältigende Mehrheit der Muslime schockiert. Dennoch lässt sich Verständnis für Pro-Palästina-Demos aufbringen. Die Teilnehmer sollten aber wissen, dass auch der Qur'an keine Judenfeindlichkeit dulde.
Selbst Hoffnung ist eine Form des Gebets. Letzteres eine wichtige Stütze in Krisenzeiten. - Beten, aber wie?
Zusammenfassung der Freitagsansprache vom 20. Oktober 2023
Es ist trotzdem wichtig, schon jetzt zu wissen, wie Menschen, nicht nur im Krieg, zu barbarischem Handeln kommen! Nur so…
MashAllah sehr schöner Beitrag. Weiter so !
Boot Boot JazzakAllah
Sehr informationshaltiger und guter Artikel! Sehr gute Aufklärung von Adhan und dem „Muezzin-Ruf" Hoffentlich verstehen viele Leute die richtige Bedeutung…
Sehr interessanter Aspekt der Erziehungswissenschaft...es ist immer wieder spannend zu lesen, dass Glaube bzw. Religion und Wissenschaft keine getrennte Welten…