»In der islamischen Welt konnte jedermann lesen und schreiben; dieser Standard der allgemeinen Bildung wurde in Europa noch lange nicht erreicht.«
Schlagwort - Wissenschaft
Über das verblüffende Wechselspiel von Körper und Geist
Oder die Frage: Was haben Viren mit Engeln zu tun?
Sarmad Naveed, Kanada Mit der Wiedereinführung von Lockdowns und neue Rekordhöhen bei den täglichen Infektionen scheint die Verwüstung der globalen Coronavirus-Pandemie von Tag zu Tag zuzunehmen. Die gute Nachricht dabei: Die Pharmaunternehmen...
©Pixabay In der heutigen Zeit werden muslimische Frauen oft als unterdrückt, ungebildet und eingeschränkt dargestellt. Sie würden davon abgehalten, ihren Träumen nachzugehen, doch nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Tatsächlich sind...
Honig kann für unseren Tee eine süße Zugabe sein, aber er ist nicht nur ein leckerer Genuss: Honig bringt auch gewichtige medizinische Vorteile mit sich.
Eine Zeit beispiellosen Stresses und Leids kann die Aufmerksamkeit von einigen Menschen auf Gebete und Religion lenken.
Ein Interview mit Dr. Mark Mattson, Professor für Neurowissenschaften an der Johns Hopkins Universität.
Eine Betrachtung basierend auf einer Rede anlässlich der Jalsa Salana Deutschland 2014
Kurzbeschreibung:Das wohl größte Hindernis für eine umfängliche Akzeptanz der Religion in der Moderne liegt in ihrem scheinbar schwierigen Verhältnis zur Vernunft. Konstatiert wird zumeist ein Widerspruch zwischen einer Wissenschaft, die als...
MashAllah sehr schöner Beitrag. Weiter so !
Boot Boot JazzakAllah
Sehr informationshaltiger und guter Artikel! Sehr gute Aufklärung von Adhan und dem „Muezzin-Ruf" Hoffentlich verstehen viele Leute die richtige Bedeutung…
Sehr interessanter Aspekt der Erziehungswissenschaft...es ist immer wieder spannend zu lesen, dass Glaube bzw. Religion und Wissenschaft keine getrennte Welten…
Auch ich hoffe auf einen Folgeartikel, denn der Inhalt war recht spannend und gut zu lesen gewesen. Die Auseinandersetzung mit…